Ausbildung zur/zum Fleischfachverkäufer (-in)

Was macht man in diesem Beruf?
Ausbildungsinhalte (Ausschnitt):
- Fachberatung
- Verpacken und Aushändigen von Waren
- Durchführung von Werbung und Verkaufsförderung
- Herstellung verschiedener Lebensmittel und Gerichte
Umgang mit Arbeitsgeräten und Maschinen
Umsetzen von lebensmittel- und gewerberechtlichen Bestimmungen
Einhaltung von Hygiene und Sauberkeit
Einräumen und Lagern der Lebensmittel unter Beachtung der Qualitätskontrolle
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Anforderungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Sinn für Hygiene und Sauberkeit
- Gewissenhaftes Arbeiten