Bauernhofpädagogik


Landwirtschaft zum Ansehen, Anfassen und Mitmachen - wir setzen dort an, wo die Schule aufhört - in der Praxis.

Unter dem Namen "Lernen in der Agrarwirtschaft" schafft der Sächsische Landesbauernverband e.V. die Möglichkeit zur Kommunikation von Landwirten mit Kindern und Jugendlichen und bietet als Berührungspunkt einen außerschulischen Lernort.

Ziel soll es sein, das falsch geprägte Bild der Landwirtschaft in den Köpfen der "Verbraucher von morgen" zu korrigieren und über die Herkunft der unzähligen Nahrungsmittel in den Supermarktregalen sowie über die Zeit und Arbeit, welche in deren Produktion stecken, aufzuklären.


Für wen ist das Angebot geeignet?

  • Kindergartengruppe ab dem Alter von 4 Jahren
  • Vorschulgruppen
  • Grundschulklassen (z.B. im Rahmen des Sachkundeunterrichtes)
  • Hortgruppen
  • Schulkassen von Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen
  • Gruppen aus Schullandheimen


Was erwartet die Kinder und Jugendlichen bei uns?

In der Regel handelt es sich bei den Besuchen um ein erstes Kennenlernen landwirtschaftlicher Zusammenhänge. Im konkreten heißt das:

  • ein Rundgang über den Hof mit Besichtigung der Ställe und des Melkkarussells
  • Beobachtung von Kühen, Kälbern und Schweinen
  • Erkennen von Futtermitteln
  • Melken am Gummieuter
  • kleinere und größere Traktoren und Arbeitsmaschinen in Aktion

Die Gestaltung Ihres Aufenthaltes auf unserem Hof passen wir an das Alter der Kinder und Jugendlichen sowie die Größe der Gruppen an und erweitern das Programm gern um individuelle Lern- und Mitmachangebote (z.B. als Projekt im Rahmen des Sachkundeunterrichts).


Was nehmen sich die Kinder und Jugendlichen von der Veranstaltung mit?

  • Wissen über reale Landwirtschaft
  • Sammeln von Naturerfahrungen
  • Entwicklung von sozialen Kompetenzen
  • Berufsorientierung


Was kostet Sie diese Veranstaltung?

Unsere Aufwendungen für die Durchführung dieser Veranstaltungen werden durch die Förderung des Freistaates Sachsen über die Bildungsgesellschaft des Sächsischen Landesbauernverbandes mbH unterstützt. Zusätzliche Kosten orientieren sich am gewünschten Rahmen der Veranstaltung.