Ausbildung zum/zur Fleischer/in
Was macht der/die Fleischer/in?
- Prüfung, Verarbeitung und Veredlung von Fleisch
- Herstellung von Wurst- und Fleischerzeugnissen
- fachliche Beratung von Kunden
- Warten und Nutzen von Maschinen
Ausbildungsinhalte
- Beurteilung, Klassifizierung und Zerlegung von Fleisch
- Auswahl von Fleischsorten und Teilstücken
- Herstellen von Füllungen
- Würzen, Portionieren und Marinieren
- Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst
- Fachgerechte Lagerung
- Vorbereiten, Reinigen und Bedienen von Anlagen, Maschinen und Geräten
- Lebensmittelhygiene
- Verpackung, Kennzeichnung und Vorbereitung für den Transport
- Verkaufs- und Beratungsgespräche mit Kunden
Anforderungen
- mindestens Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Motivation
- Belastbarkeit
- Hygienebewusstsein
- keine Allergien
- physische Stabilität
- intakter Geruchs- und Geschmackssinn
Interessante Videos zur Ausbildung findet ihr bei Youtube.